top of page
Theorie - Obligatorischer Hundekurs
Welpen

Welpen

(8-16 Wochen)

Besonders in der Welpenzeit ist es sehr wichtig, den Hund richtig zu sozialisieren und ihm einen guten Start ins Leben zu bereiten. Bei uns lernen Sie, die Beziehung und Bindung zu ihrem Welpen aufzubauen und zu stärken für die Zukunft.

Bewilligungsnummer:

Fatine: ZH-HAB-1165-280925

aca0113e-5913-4634-9fb8-4e33b67db30f.jpg

​

​

Auf Wunsch bieten wir Ihnen ein Rundum-Paket an: 

Erste Lektion:

Die erste Lektion ist ein Hausbesuch mit einem persönlichen Gespräch, das am besten vor dem Welpen kauf, stattfindet.

Vor dem Welpen kauf unterstützen wir Sie mit den administrativen Belangen.

​

​Zweite bis vierte Lektion:​

Nach dem Welpen kauf unterstützen wir Sie mit den ersten Tagen

​

Welpen Entwicklung

​

Richtiges spielen

​

Sozialisierung

​

Richtige Ernährung 

​

Bedürfnisse des Welpen 

​

Alles rund um den Welpen

​

und noch vieles mehr...

​

Wann:

Erste Lektion:

Kann individuell gebucht werden von Montags bis Samstags und findet beim Hundehalter zu Hause statt.

zweite bis vierte Lektion:

Individuell

Dauer:

1 Lektion à 50 - 60 Minuten 

​

Preis:

4 Lektionen à 240.00 CHF

Ort:

Individuell 

Fahrkosten:

ab 1 Kilometer wird 1.00 CHF verrechnet

​

​

IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png

Obligatorischer Hundekurs

Bewilligungsnummer:

Ramona: ZH-HAB-0944-260220

Fatine: ZH-HAB-1066-271029

​

Theoriekurs

Theoriekurs für Hundehalter im Kanton Zürich

Dein Start in eine sichere und verantwortungsvolle Hundehaltung

Ab dem 1. Juni 2025 gilt im Kanton Zürich eine erweiterte Ausbildungspflicht für Hundehalter:innen. Wenn du zum ersten Mal einen Hund aufnimmst – oder seit über zehn Jahren wieder einen Hund halten möchtest – ist der Theoriekurs jetzt gesetzlich vorgeschrieben.

Dieser Kurs vermittelt dir alle wichtigen Grundlagen rund um die Hundehaltung – damit du deinen Vierbeiner sicher, artgerecht und verantwortungsbewusst begleiten kannst. Am Ende steht eine Pflichtprüfung, mit der du die Ausbildungspflicht offiziell erfüllst.

​

Wer muss den Theoriekurs absolvieren

Die Teilnahme ist für alle Personen im Kanton Zürich verpflichtend, die:​

Zum ersten Mal einen Hund halten​

Seit über zehn Jahren keinen Hund mehr hatten

Weitere Infos findest du auch direkt beim Kanton Zürich

​​​​

Was du im Theoriekurs lernst

In diesem Kurs erhältst du das Wissen, das du als verantwortungsvoller Hundehalter:in brauchst:

Deine rechtlichen Pflichten als Hundehalter im Alltag

Grundlagen zur artgerechten Haltung und den Bedürfnissen von Hunden

Was du im öffentlichen Raum beachten musst – von der Leinenpflicht bis zum sicheren Sozialverhalten

Am Ende des Kurses legst du eine Prüfung ab. Diese ist Voraussetzung, um die gesetzliche Ausbildungspflicht zu erfüllen.

​

Dein Kurs bei Focus Dogs

Als zertifizierte Hundetrainerin mit Bewilligung des Veterinäramts Zürich biete ich dir den Theoriekurs in zwei Varianten an:

Onlinekurs – flexibel von zu Hause aus, in deinem Tempo
Präsenzkurs – mit direkter Betreuung, Austausch und Raum für individuelle Fragen

​

Kursinformationen

Dauer:

ca. 2 Stunden

Preis:

CHF 150.– (exkl. Prüfungsgebühr)

Ort:

Online oder vor Ort bei Focus Dogs (Details bei Anmeldung)

 

Jetzt anmelden und bestens vorbereitet starten – für einen gelungenen Einstieg in dein Leben mit Hund.

​​​

​

​

​

Praxiskurs

Erziehungskurs für Hunde – Für einen sicheren, alltagstauglichen Begleiter

Ob jung oder erwachsen – ein guter Start beginnt mit einer guten Ausbildung

Seit dem 1. Juni 2025 schreibt das neue Hundegesetz im Kanton Zürich vor, dass Hundehalter*innen in bestimmten Fällen einen obligatorischen Praxiskurs mit mindestens 6 Lektionen absolvieren müssen. Dies betrifft sowohl Junghunde als auch neu übernommene, erwachsene Hunde – und damit viele Hundehalterinnen und Hundehalter im Alltag.

Wir – zwei erfahrene, zertifizierte Hundetrainerinnen von Focus Dogs – begleiten dich und deinen Hund durch diese wichtige Lernphase mit viel Fachwissen, Geduld und Freude an der gemeinsamen Arbeit.

​

Beim Junghunden als auch übernommene, Erwachsene Hunde ist es wichtig, die Grundsteine der Beziehung und Bindung aufzubauen zwischen Hund und Halter. Deshalb arbeiten wir ohne Leckerli, sondern mit viel Lob. 

Geduld ist angesagt, in dieser turbulenten Zeit.

​

Wen betrifft die Ausbildungspflicht

Du musst den Praxiskurs absolvieren, wenn:

Du zum ersten Mal einen Hund hältst

Du seit über 10 Jahren keinen eigenen Hund mehr hattest

Du einen erwachsenen Hund neu übernommen hast (z. B. aus dem Ausland oder dem Tierschutz)

Nach dem Kurs erhältst du von uns die offizielle Bestätigung, die du beim Kanton Zürich einreichen kannst.

​

IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png

Was erwartet dich im Kurs

Unsere Kurse sind so aufgebaut, dass sie sowohl Junghunde als auch erwachsenen Hunden helfen, sich im Alltag sicher, ruhig und gut orientiert zu verhalten.

 

Folgende Lernziele gilt es zu erreichen:

​

Verlässlicher Rückruf – auch bei Ablenkung

​

Leinenführigkeit in Alltagssituationen

​

Begegnungstraining mit anderen Hunden und Menschen

​

Impulskontrolle und Fokus trotz Reizen

​

Sicheres Verhalten im öffentlichen Raum

​

Förderung der Bindung und Kommunikation zwischen Mensch und Hund

 

Der Kurs bietet ausserdem Raum für individuelle Fragen, besondere Themen oder Herausforderungen – denn kein Hund und kein Mensch ist gleich.

 

Warum du über die Pflicht hinaus gehen solltest

Die gesetzlich vorgeschriebenen 6 Lektionen sind ein solider Einstieg, aber:
Aus unserer Erfahrung entfalten sich echte Fortschritte und Alltagssicherheit erst ab etwa 10 Lektionen.

Warum?

Lernen braucht Wiederholung: Hunde festigen ihr Verhalten erst durch mehrfaches Üben in verschiedenen Situationen.

​

Mehr Alltagssituationen: In 10 Lektionen haben wir mehr Zeit, auch realitätsnahe Begegnungen zu trainieren.

​

Bessere Vorbereitung auf „Stolpersteine“: Viele Hunde zeigen erst in der zweiten Kursphase pubertäres oder unsicheres Verhalten – dann zahlt sich die zusätzliche Zeit aus.

​

Mehr Sicherheit für dich: Du gewinnst Vertrauen, Souveränität und ein besseres Gefühl für deinen Hund.

​​​

Unser Angebot – flexibel & wirkungsvoll

Nach 6 Lektionen erhältst du die gesetzlich anerkannte Teilnahmebestätigung.
Mit der Buchung von 10 Lektionen investierst du in langfristigen Erfolg, stärkere Bindung, bessere Kontrolle und mehr Entspannung im Alltag.

​

Ob junger Wildfang oder neuer Begleiter aus dem Tierschutz:
Wir unterstützen dich dabei, die Grundlagen zu schaffen für ein harmonisches, sicheres und freudvolles Miteinander – mit Herz, Kompetenz und Humor.

​

Kursangebot:

Wir arbeiten in Gruppen von maximal acht Teams oder individuell bieten wir Einzelstunden an – abgestimmt damit wir auf eure Bedürfnisse eingehen können.

​​

Preis:

300.00 CHF für 6 Lektionen à 50 - 60 Minuten

430.00 CHF für 10 Lektionen à 50 - 60 Minuten

Ort:

Region Brüttisellen

​​

Jetzt anmelden, einen Platz sichern & Kurs buchen – für ein entspanntes Zusammenleben mit deinem Hund – weil gut erzogene Hunde mehr Freiheit bedeuten.

​​

Nice to Know:

In Zusammenarbeit mit dem Hundezentrum Ammann findet zusätzlich folgender Obligatorischer Hundekurs statt. 

​

Ort:

Region Stäfa bis Herrliberg

Wann: 

Daten: auf Anfrage

​

Allgemein:

Für die Bestätigung müssen 6 Lektionen besucht werden und die Lernziele müssen erfüllt werden.

​

​

​

IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png

Individueller Erziehungskurs​

In der Übergangszeit zum Erwachsen werden ist es unsere Aufgabe, weiterhin ein vertrauensvoller Partner zu sein und deinen Hund ruhig und gelassen auf seinem Lebensweg zu begleiten. Wir werden in der Gruppe gemeinsam unterwegs sein und problematisches Verhalten erfassen, besprechen und eine geeignete und individuelle Lösung finden. Der Hundehalter lernt seinen Hund im Alltag korrekt zu führen und der Hund hat die Möglichkeit, mit Artgenossen zu spielen. In den Hundekursen wird bewusst auf Belohnung wie Leckerlis und Spielzeug verzichtet.

Bewilligungsnummer:

​

 

Wir arbeiten in Gruppen von maximal sechs bis acht Teams um besser auf die Bedürfnisse eingehen zu können.

Hier ein kleiner Einblick auf folgende Lernziele, die wir gemeinsam erarbeiten:

​

Vertiefung der Grundkommandos

​

Festigung der Beziehung und Bindung

​

Sitz und sitzen bleiben unter Ablenkung

​

Abruf unter Ablenkung

​

Mit und ohne Leine bei mir laufen

​

und noch vieles mehr...

​

Wann:

Jeden Samstag 10:00 Uhr -11:00 Uhr​​​

Preis:

430.00 CHF für 10 Lektionen à 50 - 60 Minuten

43.00 CHF pro Lektion

Ort:

Region Brüttisellen

​

In Zusammenarbeit mit dem Hundezentrum Ammann findet zusätzlich folgender Individueller Erziehungskurs  statt. 

Ort:

Region Stäfa bis Herrliberg

Wann: 

Donnerstag, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr

​​

​

IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
IMG_0234_Kopie-removebg-preview.png
Praxiskurs - Obligatorischer Hundekurs
Individueller Erziehungskurs
Anmeldung Oblig.

Interessiert?
dann melde dich bei uns!

Fotiiii.jpg

Fatine Valenghi & Ramona Henke

Telefon:  076 334 30 45

Anmeldung

Danke für's Absenden!

  • Instagram
  • Facebook

©2022 Focus Dogs

bottom of page